Die vhs Hunsrück ist Träger der BAMF-Integrationskurse
Wir bieten eine umfassende Möglichkeit für Migrantinnen und Migranten, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sich besser in die Gesellschaft zu integrieren. Die Kurse zielen darauf ab, das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen zu erreichen. Am Ende des Kurses wird der Deutsch-Test für Zuwanderer (A2-B1) abgelegt.
Alle Anmeldungen zu Integrationskursen können nur persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Dokumente mit: Aufenthaltstitel, Berechtigung zur Teilnahme von der Ausländerbehörde oder vom Jobcenter.
Für die Kostenbefreiung benötigen wir einen SGB II-Leistungsbescheid oder Verdienstbescheinigungen.
Zusätzlich zum Anmeldeverfahren ist ein Einstufungstest abzulegen. Wenn Sie bereits Vorkenntnisse haben, können Sie möglicherweise auch in ein höheres Kursmodul einsteigen.
Nach dem Einstufungstest erfolgt die Anmeldung in den passenden Integrationskurs.
Koordinierungsstelle Integration – Neue Anlaufstelle bei der vhs Hunsrück
Seit dem 1. März 2025 gibt es bei der vhs Hunsrück eine neue Koordinierungsstelle für Integration. Dieses Angebot richtet sich an die Teilnehmenden der Integrationskurse der vhs Hunsrück und bietet ihnen eine feste Ansprechperson direkt vor Ort. Ziel der Koordinierungsstelle ist es, die Teilnehmenden auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt und bei ihrer beruflichen Weiterqualifizierung zu unterstützen. Zudem hilft sie dabei, individuelle Anliegen zu klären und bei Bedarf an entsprechende Beratungsstellen weiterzuvermitteln. Um den Zugang möglichst unkompliziert zu gestalten, gibt es regelmäßig offene Sprechstunden an den verschiedenen Kursorten. Hier können sich die Teilnehmenden mit ihren Fragen und Anliegen direkt an die Koordinierungsstelle wenden.
Sprechstundentermine außerhalb der Ferien:
montags: Simmern, Marktstraße 41: 10:00 - 14:00 Uhr
dienstags: Kastellaun, Caféterra: 10:00 - 14:00 Uhr
mittwochs: jede grade KW: St. Goar, Rathaus: 09:00 - 12:00 Uhr
mittwochs: jede ungrade KW: Emmelshausen, Alter Bahnhof: 09:00 - 13:00 Uhr
donnerstags und freitags: Kirchberg, Auf der Mauer 8: Termine nach Vereinbarung